Veranstaltungsinformation
Am Eingang des idylischen Helentals befinden sich 3 Burgruinen, die im Mittelalter die Westeinfahrt Badens beschützten. Diese drei Burgen werden in einer Wanderung von ca. 2 ½ Std. besichtigt.
Am Eingang des idylischen Helentals befinden sich 3 Burgruinen, die im Mittelalter die Westeinfahrt Badens beschützten. Diese drei Burgen werden in einer Wanderung von ca. 2 ½ Std. besichtigt.
Am Eingang des idylischen Helentals befinden sich 3 Burgruinen, die im Mittelalter die Westeinfahrt Badens beschützten. Diese drei Burgen werden in einer Wanderung von ca. 2 ½ Std. besichtigt.
Date: 20. Mai 2023
Zeit Beginn: 09:30 a.m. CET
Zeit Ende: 12:00 a.m. CET
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Eingang Dobelhoffpark Helenenstrasse 2/Ecke Pelzgasse
GPS Plus Code: 265G+2J Baden bei Wien
Wegbeschreibungen: Treffpunkt: Eingang Dobelhoffpark Helenenstrasse 2/Ecke Pelzgasse
Telefon: +43 3842 2 17 18
E-Mail: office@kneippbund.at
Prävention mit einfachsten und lange erprobten Methoden nach Sebastian Kneipp liegt voll im Trend – wir bemühen uns, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen und nach neuesten Erkenntnissen zu verbessern.
Mag. Georg Jillich, Präsident Österreichischer Kneippbund
“Freude und Spaß sind dabei das oberste Ziel! Hier haben Teilnehmer aus aller Welt Gelegenheit, die fünf Elemente nach Sebastian Kneipp spielerisch kennenzulernen und zu üben.”
Josef Widl, Kneipp Landesverband Niederösterreich